Um fair zu sein, Story/Dialoge war nie die Stärke von Bethesda. Auch das UI war bei Skyrim/Fallout aus der Hölle. Das das aber die Open World nun auch noch fehlt, wundert mich aber nicht. Denn so sehr sie auch gerne gehasst wurde, die Gamebryo Engine war immer klasse für Open World und die nutzt Bethesda soweit mir bekannt ist, nicht mehr seit Fallout 3. Btw. jemand gute Indie Games Tipps so für nebenbei? Gerne entspannt, finde/fand Drege sehr geil unter anderem.
Ich stimme dir da bei den meisten Sachen zu aber ich muss gestehen, dass es mir durchaus Spass macht (bis jetzt).
Stimme dir zu dass Story noch nie die Stärke war von Bethesda, aber irgendwann darf man das dann doch mal erwarten, oder? Gerade nachdem BG3 mMn in dem Punkt mehr als nur gut abgeliefert hat. Ebenso muss man doch endlich mal lernen wie ein vernünftiges UI auszusehen hat!? Wieso dreht man sich bei Bethesda auf der Stelle anstatt sich mal weiter zu entwickeln? Das ist einfach nicht genug im Jahr 2023 und reißt mich absolut nicht mit. Dass man mit dem Spiel durchaus seinen Spaß haben kann mag ich nicht abstreiten, nen großer Hit ist es aber trotzdem bei weitem nicht und von GOTY ist es so weit entfernt wie eine existierende Open World in Starfield...
Bethesda verlassen sich dabei auf die Modding-Community. Das ist halt ein zweischneidiges Schwert, dass die Bethesda-Games so gut modbar sind. Auf der einen Seite lädt es Bethesda halt ein da den default einfach so hinzurotzen, auf der anderen Seite können die Spiele halt gefühlt beliebig erweitert werden.
Starfield ist einfach nur Copy/Paste aller vorherigen Spiele. Alleine die Gesichter und Frisuren habe ich in mindestens zwei Bethesda Games bereits gesehen gehabt. Und zwar 1zu1. Die Faction Storylines sind okay, die der Mainstory/Constellation eher nicht, und alle anderen Sidequests sind einfach Killtasks oder Fetch/Deliver Quests. Keine Ahnung wieso das Spiel so lange in der Entwicklung war. Warum Bethesda keinen UX/UI Entwickler einstellt der was kann ist mir auch rätselhaft. Engine ist entgegen derer Meinung auch nicht optimiert. Stellt man den Schatten ab, hat man ca. 30 FPS mehr, aber es ändert sich nichts am Bild. Für eine komplett neue IP ist das einfach richtig schlecht. Im Gamepass eine 7/10, ohne Gamepass 6/10. Wäre der Name Bethesda nicht, würden die meisten das Spiel gar nicht anfassen.
Habe BG3 "durch" nach etwa 90 Stunden, Spiel bekommt von mir ne glatte 10. Das letzte Mal dass mich ein Spiel so gefesselt hat war Witcher 3, und ich bin mittlerweile sehr viel schwerer zu begeistern, das Alter halt. Man muss aber dazu sagen dass ich Turn based RPGs schon immer gut fand, hab auch damals schon BG1,2, Neverwinter Nights & Co gespielt. Und außerdem mag ich Pen& Paper, hab also Bezug zu D&D. In dem Spiel steckt so viel Liebe zum Detail. In einem der Kämpfe hab ich erstmal 5 Minuten der Musik zugehört, weil sie einfach genial war. Und dann neu geladen, damit die Musik nochmal anfängt. Spoiler: Musik BG3 Raphael Song bei YouTube suchen Hab n 2. Playthrough schon angefangen, kann mich nicht erinnern das bei einem single Player Spiel schonmal gemacht zu haben. Außer bei X-COM - Terror from the deep
Bei mir ist mittlerweile schon ein 1. Playthrough schon selten. Letztes Spiel dürfte da Elden Ring gewesen sein.
Wenn Dir das doch eher +leichte+ (laut Aussagen von div. Spielern die gerne Pathfinder auf Unfair gespielt haben) BG 3 gefallen hat, wie wäre es dann mit Pathfinder 1+2 ? Hab endlich Pathfinder 1 beendet. Insgesamt ein echt gutes CRPG, wobei das Writing teilweise nicht BG 2 Niveau erreicht hat. Dafür war es das 1. Spiel seit langer Zeit bei dem das VA richtig gut war. Bevor ich nun endlich mal Teil 2 spielen+beenden werde, hab ich mir endlich: Kuro no Kiseki 2: Crimson Sun gekauft. Der englische Fanpatch ist auch bis auf wenige nicht story-relevante NPCs fertig Hoffe der Teil wird mir eben so gut gefallen wie Kuro 1. BG 3 hole ich nächstes Jahr mit nem neuen PC mal nach, wenn das fertig gepatcht wurde. Wenn mich das nicht absolut umhaut (was ich bei Larian bezweifle, da ich bereits DOS 1+2 nicht gut fand) dann ist es wohl mal wieder ein überhyptes Spiel.
BG 3 hat halt als großes Vorbild Dragon Age: Origins. Die Spiele ähneln sich stark, bis auf die Tatsache, das BG 3 den rundenbasierten Kampf erzwingt. Was mich nach wie vor auch am meisten stört. Sicherlich, Multiplayer wäre ohne diese Funktion auch schwierig, fraglich ist aber, wie viele Leute das überhaupt nutzen. Ist und bleibt für mich das KO Kriterium für BG 3, aber gut, da Shrotty als Favorit auch Witcher 3 erwähnt hat, schließt sich da der Kreis. Denn das ist auch das größte Problem an den Witcher Games gewesen. Das miese Kampfsystem. Ka wie man das abfeiern kann. Dabei bin ich nicht grundsätzlich gegen rundenbasierte Kämpfe. XCom mochte ich auch, auch die neuen Teile. Die haben aber auch wesentlich mehr her gemacht.